FAQ
FAQ SMAG SUNDANCE
Die Tickets sind nicht personalisiert, bzw. die Namen auf dem Ticket sind vor Ort beim Einscannen nicht relevant.
Nicht genutzte Ticket können somit also problemlos von einer anderen Person genutzt, bzw. z.B. über www.ticketswap.de an diese verkauft und weitergegeben werden.
Seaside Beach Baldeney GmbH
Freiherr-vom-Stein-Straße 384
45133 Essen
Unsere Öffnungszeiten sind von 12:00 – 22:00 Uhr.
Aus Köln/Düsseldorf oder Dortmund/Bochum auf der A52 bis zur Ausfahrt (AS28) Essen Rüttenscheid / Essen Bredeney. An der Ampel auf die Alfredstrasse (B224) Richtung Werden abbiegen. Ca. 3,7 km Richtung Essen Werden / Baldeneysee fahren.
Aus Duisburg auf der A40 bis zur Ausfahrt Essen Zentrum, über die Ampelkreuzung hinweg und an der nächsten Ampel rechts. Geradeaus und an der nächsten Ampel rechts auf die Bismarckstraße abbiegen. Immer geradeaus auf der B224. Ca. 6,5 km Richtung Essen Werden / Baldeneysee fahren.
Am Hinweisschild »Baldeneysee« rechts in die Freiherr-vom-Stein-Straße einbiegen und ca. 2 km bis zum Hinweisschild »Seaside Beach Baldeney« – hier rechts abbiegen. Die Stichstraße ist aus Sicherheitsgründen ab 15:00 Uhr gesperrt.
Nach 200 m befindet sich auf der rechten Seite die Fußgängerbrücke zum Seaside Beach am Baldeneysee, wo das Festival stattfindet.
www.seaside-beach.de/index.php/kontakt
Bitte beachtet, dass nur auf gekennzeichneten Flächen geparkt werden darf. Das Ordnungsamt kontrolliert und lässt abschleppen.
Ein alternativer Parkplatz (P&R) befindet sich in Werden am S-Bahnhof und dann könnt ihr mit der S-Bahn weiterfahren bis Hügel.
Ja. Die Eintrittskarten sind zugleich Tickets für die Hin- und Rückfahrt zum/vom Veranstaltungsort mit dem VRR (Preisstufe B/35) und sind am Veranstaltungstag (13.07.24) sowie bis 3.00 Uhr des Folgetages (14.07.24) gültig.
Achtung: Aufgrund der Kurzfristigkeit fehlen die sonst üblichen entsprechenden Kombi-Ticket-Aufdrucke auf den Eintrittskarten. Alle Verkehrsunternehmen im Gültigkeitsbereich sind über die Regelung informiert. Sollte es doch zu Problemen bei der Ticketprüfung kommen, kann auf die folgende offizielle Seite der Ruhrbahn verwiesen werden:
Ja. Zusätzlich zu den regulären Fahrten der S6, werden am Veranstaltungstag noch zusätzliche Züge fahren.
Sonderfahrten:
ANREISE: Zwischen 12 und 16 Uhr fährt die S6 ab „Essen HBF“ alle 15 Min.
ABREISE: Ab 21.53 Uhr fährt die S6 bis 24 Uhr alle 15 Min. Richtung „Essen HBF“.
Achtung: Die zusätzlichen Züge fahren ohne Unterwegshalte zwischen E-Hügel und Essen Hbf. Bitte beachten Sie, dass die zusätzlichen Züge nur eingeschränkt barrierefrei sind und ab 12. Juli im DB Navigator.
Es stehen – wie jedes Jahr – Taxen an der Straße vor dem Gelände.
Hier einige Taxi-Nummern:
Wilhelm Kamphausens, Klemensborn 72, 45239 Essen // Telefon +49-(0)201-407171
A. Lüning Funkmietwagen, Klemensborn 100, 45239 Essen // Telefon +49-(0)201-493518
Horst Schoras, Ludwigstraße 6, 45239 Essen // Telefon +49-(0)201-406262
Taxi Essen e.G., Bottroper Straße 298 a, 45356 Essen // Telefon +49-(0)201-86654
Taxi Süd GbR, Max-Keith-Straße 44, 45136 Essen // Telefon +49-(0)201-269040
Wir haben eine Vielzahl an Essens- und Getränkeständen für Euch. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist daher nicht erlaubt.
Eine Sanitätsstation findet Ihr im Notfall in der Nähe des Haupteingangs, wenn Ihr auf das Gelände kommt, linke Hand unter den Bäumen, siehe Lageplan. Fachkundige Helfer kümmern sich dort um Eure Beschwerden. Als Diabetiker denkt bitte daran ausreichend Insulin bei Euch zu tragen.
Ja, wenn Du mindestens 16 Jahre alt bist, darfst Du mit uns feiern. »Muttizettel« werden nicht akzeptiert.
Ja. Ihr könnt am SMAG Info-Stand ein Festivalbändchen für 5,- € kaufen, mit dem ihr das Gelände verlassen könnt und auch später wieder damit drauf kommt.
Für unsere Fahrradfahrer gibt es einen großen Fahrradparkplatz. Fahrt einfach die Freiherr-vom-Stein-Straße bis zum Ende durch, dort ist der Parkplatz ausgewiesen.
Ja, ein bargeldloser Kauf von Wertmarken per girocard (ehm. EC-Karte) ist vor Ort an einem der 7 Terminals der Sparkasse Essen möglich. Bargeldauszahlung hingegen nicht.
Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
Falls Ihr am Ende des Tages noch Guthaben auf euren Verzehrkarten habt, könnt Ihr diese -NUR am Festivaltag- an den Wertmarkenständen wieder umtauschen.
Auf dem Gelände wird keine Garderobe angeboten und auch keine Schließfächer.
Am SMAG Info-Stand und nach dem Festival direkt beim Seaside Beach
Nein, der Konsum von Cannabis ist auf dem gesamten Festival Gelände untersagt.
Nicht erlaubt:
► Mitnahme von Speisen und Getränken auf das Festival-Gelände
► Drogen
► Übermäßig viele Medikamente
► Tiere (ausgenommen Blindenhunde)
► Große Deos, Parfüms usw. (maximal bis 100ml)
► Gefährliche Gegenstände
► Rucksäcke (maximal DinA4 Größe / Turnbeutel)
► Waffen
► Messer
► Gas-Sprühdosen
► Feuerwerk, Pyro etc.
► Professionelles Audio- & Video-Equipment
► Laserpointer
► Shishas und Wasserpfeifen
► Helme
► Wasserpistolen
► Konfetti/Konfettibomben
Neben dem festinstallierten Toiletten-Haus am Seaside Beach Baldeney stellen wir ein »WC-Dorf« auf, bestehend aus Dixi-Klos, Handwaschbecken und Urinal-Ständern.
Die Eingangsschleusen sind breit genug für Rollstuhlfahrer, der Untergrund jedoch besteht jedoch zum Teil aus Sand und Wiese. Schwerbehinderte, deren Grad der Behinderung mind. 50 % beträgt und die ein B in ihrem Behindertenausweis haben, dürfen eine Begleitperson mitnehmen. Der Eintritt für die Begleitperson ist frei. Der Schwerbehinderte bezahlt den altersgemäßen Preis.
Wenn Du noch Fragen hast, wende dich gerne an info@lugana-entertainment.de
Du darfst Dich so verrückt, ausgefallen und originell wie Du möchtest anziehen. Bitte dabei die gesetzlichen Richtlinien beachten 😉
Bitte beachtet bei der Wahl Eurer Tanzschuhe, dass das Festivalgelände größtenteils aus Sandstrand und Wiese besteht und vor allem hochhackige Schuhe eher problematisch sind.
Nein, im See darf nicht gebadet werden!
Nein, das ist aus nachhaltigen Gründen nicht erlaubt. Ebenso ist das Anbringen von Plakaten nicht erlaubt.
Um richtiges Festival-Feeling aufkommen zu lassen, ist Camping natürlich unerlässlich. Einen eigenen Zeltplatz können wir leider nicht anbieten, dafür können wir Euch jedoch ein paar Camping-Möglichkeiten empfehlen:
Knaus Camping Werden
12 Min. Fahrzeit, 54 Min. Fußweg
Im Löwental 67
45239 Essen
+49-(0)201-492978
stadtcamping-Essen@t-online.de / www.dcc-stadtcamping-essen-werden.de
Campingplatz Deichklause
8 Min. Fahrzeit, 57 Min. Fußweg
Laupendahler Landstrasse 140
45239 Essen
+49-(0)201-492304
info@camping-deichklause.de / www.camping-deichklause.de
Horster Ruhrbrücke
18 Min. Fahrzeit, 1 Std. 43 Min. Fußweg
In der Lake 24b
45279 Essen
+49-(0)179-7942179
nachricht@horster-ruhrbruecke.de / www.horster-ruhrbruecke.de